Schulungen Modul A2 - Automatisierung
SGS-Training Funktionale Sicherheit für Automatisierung, Software, Halbleiter - Modul A2: Von der Risikoanalyse bis hin zum Konzeptentwurf.

Die Agenda für die Entwicklung der Sicherheitstechnik wird während der Konzepterstellungsphase eines Produktes festgelegt. Dieses Modul richtet sich an Personen, die an der Bestimmung des Risikos (SIL-Bestimmung) und der von diesem Prozess abzuleitenden Systemanforderungen beteiligt sind.
Inhalt:
- Praktische Verfahrensweisen für eine Risikoanalyse einschließlich einer Übung anhand eines anschaulichen Beispiels
- Zuweisung von SIL-Anforderungen an risikomindernde Maßnahmen
- Ableitung von Sicherheitsanforderungen an das System und Darstellung anhand des Beispiels
- Erarbeitung eines Systemkonzepts unter Beachtung der Anforderungen des gewählten Beispiels
Bewährtes Training zu funktionaler Sicherheit von einem führenden Kursanbieter
Unsere Kurse werden von Tutoren geleitet, die Experten auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit und erfahrene Trainer sind. Ihre Kenntnisse und Fertigkeiten werden durch einen interaktiven und praktischen Lernansatz entwickelt.
Wenden Sie sich noch heute an uns und erfahren Sie mehr über unsere Trainingskurse Funktionale Sicherheit für die Automatisierungs-, Software- und Halbleiterindustrie.