SGS-Seminare für die Textil-Wirtschaft im September 2013
Darüber hinaus stehen drei Gastvorträge auf dem Veranstaltungsprogramm. Der Chemiker und „Kaschmir-Detektiv“, Dr. Kim-Ho Phan, berichtet aus mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Echtheitsprüfung von Naturfasern und verrät, wie er erkennt, ob ein angeblicher Kashmir-Pullover Fremdfasern enthält. Anschließend spricht Gastredner Frank Kempe vom Markenhersteller s.Oliver über das Schadstoffmanagement in dem großen deutschen Handelskettenunternehmen und die Zusammenarbeit in der internationalen Arbeitsgruppe AFIRM, die sich für weniger gefährliche Substanzen in der Lieferkette von Kleidung einsetzt. Im Anschluss nimmt die Rechtsanwältin Dr. Christiane Zedelius einen entscheidenden Umsatzbringer der Branche in den Fokus: den Online-Handel mit Textilien. Sie beleuchtet die rechtlichen Anforderungen an einen Webshop für Fashion-Artikel und informiert über Grenzen und Freiheiten bei Vertrieb und Werbung im Internet.
Das SGS-Textilseminar 2013 findet am Mittwoch, den 18. September 2013 im Hotel Radisson Blu Scandinavia Hotel, Karl-Arnold-Platz 5 in 40474 Düsseldorf statt. Am Donnerstag, den 26. September 2013, referieren die Textilexperten in den Räumlichkeiten der SGS-Gruppe Deutschland am Rödingsmarkt 16 in 20459 Hamburg.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte wenden sich bitte bis Freitag, den 06. September 2013, an die SGS-Gruppe Deutschland unter Tel. +49 6128 744319. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir Ihnen, sich bereits jetzt per E-Mail anzumelden.