Die SGS auf der CFK-Valley Stade Convention
Inhalt
Ob Freigabeprüfung, kontinuierliche Qualitätssicherung oder Schadensanalyse – die SGS ist kompetenter Prüfpartner der CFK-Branche. Treffen Sie uns auf der Leitmesse in Stade. Vereinbaren Sie bereits vorab einen persönlichen Termin!
Start
15. Jun 2016, 08:30
Ende
16. Jun 2016, 14:00
Ort
Stade, Deutschland

Mit Karbonfasern verstärkte Kunststoffe (CFK) spielen in vielen Branchen eine zentrale Rolle. Ob Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt oder im Bauwesen: Die Bedeutung von Materialien mit geringem Gewicht, die dennoch hohen Belastungen standhalten, steigt kontinuierlich. Gleichzeitig kommt der Qualitätssicherung und der Materialuntersuchung eine immer bedeutendere Rolle zu.
SGS – Ihr Prüfexperte für Composite Bauteile
Das Prüf- und Zertifizierungsunternehmen SGS stellt bei der Convention in Stade ihr breites Leistungsspektrum für kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe vor. Als Partner der Industrie in den Bereichen Qualitätsuntersuchungen, Freigabeprüfungen und Schadensanalysen an CFK-Bauteilen und Leichtbaumaterialien leisten wir wichtige Beiträge zur Sicherheit dieser Komponenten. Zahlreiche renommierte Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Prüfservices für die Qualitätskontrolle in der CFK-Fertigung, wie etwa:
- zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP) für CFK-Bauteile wie Röntgen, Wirbelstrom- (ET) und Ultraschallverfahren (UT) sowie 3D-Computertomografie
- zerstörende Prüfverfahren (ZP) für CFK-Materialien wie Zug- und Biegetest, ILSS
- Probenvorbereitung (Zuschnitt, Aufleimer-Präparation, DMS)
- Spezialanalytik wie Thermogravimetrie, FTIR
- Rasterelektronen-Mikroskopie (REM) und EDX-Analyse
- Fehler- und Schadensanalyse
- Umweltsimulationen, Tests zum Langzeitverhalten
Persönlichen Termin vereinbaren
Stand 8, Ausstellungsbereich B – hier finden Sie auf der CFK-Valley Stade Convention die SGS-Experten für die Qualitätssicherung an modernen Kohlefaserverbund- und neuen Hochleistungs-Strukturwerkstoffen. Treffen Sie unser Team und vereinbaren Sie noch heute einen persönlichen Termin. Nutzen Sie hierfür das Kontaktformular dieser Internetseite. Oder sprechen Sie uns direkt an:
SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH
Dr. Olaf Günnewig
t: +49 231 9742 7303
Anfrage senden