Fachvortrag „Wie lange lebt die Traktionsbatterie im Elektrofahrzeug?“
Inhalt
Auf dem 16. Internationalen Stuttgarter Symposium "Automobil und Motorentechnik" informiert die SGS in einem Expertenvortrag über neueste Erkenntnisse zur Lebensdauer von Traktionsbatterien in E-Mobility-Anwendungen.
Start
15. Mrz 2016, 08:00
Ende
16. Mrz 2016, 17:00
Ort
Stuttgart, Deutschland

Das 16. Internationalen Stuttgarter Symposium Automobil und Motorentechnik" findet in diesem Jahr zwischen dem 15. und 16.03.2016 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Im Rahmen des Kongressprogramms informiert die SGS über die Lebensdauer von Traktionsbatterien in Elektrofahrzeugen.
Jeder wiederaufladbare Akku verliert mit der Zeit unwiederbringlich an Speicherfähigkeit. Ein Phänomen, das jeder von Heimelektronik kennt. Auch die Lithium-Ionen-Akkus in Elektrofahrzeugen verlieren über ihre Lebensdauer an Kapazität. Eine dauerhafte Minderung der Reichweite und ein spürbarer Wertverlust des E-Cars sind die Folge. Doch wovon ist die Haltbarkeit der Batterie abhängig? Und was bedeutet das für die E-Mobility-Branche?
Vortrag: Wie lange lebt die Traktionsbatterie im Elektrofahrzeug?
Vortragszeit: Dienstag, 15. März 2016 zwischen 11:30 und 12:00 Uhr
Referent: Dipl.-Phys. Detlef Hoffmann, SGS Germany GmbH, München, Deutschland
Veranstaltungsort:
Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart