Praxis-Workshop Export 2016 Länderschwerpunkt: Iran, Middle East & North Africa und Russland
Inhalt
Im "Praxis-Workshop Export" erwerben Sie in Vorträgen sowie anhand von Best Practices und Erfahrungsberichten praxisnah die erforderlichen Kenntnisse über gesetzliche Vorgaben im Bereich Zoll und Export. Länderschwerpunkt: Iran, Middle East & North Africa und Russland.
Start
20. Jan 2016, 09:00
Ende
21. Jan 2016, 17:00
Ort
Fulda, Deutschland

Bei der siebten Auflage des „Praxis-Workshop Export“, einer Gemeinschaftsveranstaltung, werden zwei Tage lang renommierte Experten und Referenten vereint. In verschiedenen Länderpanels wird über die landesspezifischen Besonderheiten und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Zoll und Export aufgeklärt.
Die Veranstaltung ist gezielt auf die Praxis ausgerichtet und wird sich dementsprechend an Ihren Kenntnissen und individuellen Erwartungen ausrichten. Im Vorfeld der Veranstaltung können alle angemeldeten Teilnehmer Fragen und Erwartungen formulieren, die dann in den Experten-Panels des Workshops aufgenommen werden.
Aufbau des zweitägigen Praxis-Workshop Export 2016
- Allgemeine Vorträge
- Praxisworkshops
- Persönliche Beratung durch Experten
- Get Together zum Kennenlernen und Austausch
Weitere Informationen im Programmflyer.
Veranstaltungszeitraum
20.01. – 21.01.2016
Veranstaltungsort
Kongresszentrum ESPERANTO
Esperantoplatz
36037 Fulda
Kosten und Anmeldung
Der Preis für die zweitägige Veranstaltung pro Teilnehmer beträgt 1090,- Euro zzgl. MwSt.
Bei Buchung bis zum 31.12.2015 gewähren wir einen Frühbucherrabatt. Der Gesamtpreis wird in dieser Zeit auf 890,- Euro zzgl. MwSt. reduziert.
Die Buchung von nur einem Veranstaltungstag ist möglich und Rabatte für Gruppenanmeldungen werden angeboten.
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungspartner Workshops United mit dem Anmeldeformular.
Der "Praxis-Workshop Export 2016" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung von SGS, Workshops United sowie Partner.