Fachtag „Funkintegration in der Medizintechnik“
Inhalt
Hersteller von Medizintechnik, In-vitro-Diagnostik und Laborgeräten waren lange skeptisch gegenüber der Funktechnik in der Medizin. Technische Innovationen, neue Standards und weiterentwickelte Funkübertragungsverfahren haben die Gefahren minimiert.
Start
14. Apr 2015
Ende
14. Apr 2015
Ort
Dortmund, Deutschland

Hersteller von Medizintechnik, In-vitro-Diagnostik und Laborgeräten waren lange skeptisch gegenüber der Funktechnik in der Medizin. Technische Innovationen, neue Standards und weiterentwickelte Funkübertragungsverfahren haben die Gefahren minimiert, dass Funktechnik sensible Diagnose- oder Therapie-Geräte stört. Dennoch stellen sich viele Fragen bei der Integration, denen wir beim Fachtag „Funkintegration in der Medizintechnik“ nachgehen wollen.
Fachtag „Funkintegration in der Medizintechnik“
am 14. April 2015 in Dortmund
Das Seminar ist ganzheitlich: Wir führen Sie von der Entwicklung über die Auswahl der passenden Funktechnik bis hin zur Prüfung und Zertifizierung für den weltweiten Markt. Den Fachtag gestalten wir gemeinsam mit den Firmen Seleon GmbH (Ingenieurbüro für Medizintechnik), Quectel (Hersteller von Funkmodulen) und tekmodul (Funkmodule und Bauteile für die Funktechnik).
Im Fokus der Fachtagung stehen alle Themen, die relevant für die Integration von Funk in der Medizintechnik, der In-vitro-Diagnostik und der Labortechnik sind. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Tagesordnung.
Natürlich bleibt Raum für den Austausch untereinander und mit den Referenten.
Agenda, Anmeldung und organisatorische Details finden Sie hier.
Kosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 95,00 €.
Veranstaltungsort
SGS INSTITUT FRESENIUS
Joseph-Fraunhofer-Straße 13
44227 Dortmund
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und darauf, Sie Mitte April in Dortmund zu sehen!